mentale Gesundheit / Mutterschaft / Partnerschaft

die fünf säulen der identität.

Die Seele in Balance halten mit den Säulen der Identität

Das 5-Säulen-Modell nach Petzold beschreibt die verschiedenen Aspekte in deinem Leben, die deine Identität und deine Seele in Balance halten.

Im Laufe unseres Lebens gibt es immer wieder Phasen der Identitätsfindung, -Krise und -Veränderung, in der alle Systeme – Familie, Gesellschaft, Freundschaft, Bildung, Werte – in Frage gestellt werden.

 

Das ist ok und gehört zum Leben dazu!

 

Du fragst dich, was dir das bringt?

Die Idee ist, dass die Säulen sich gegenseitig tragen und stützen (oder eben nicht…).

Mit Hilfe einer Bestandsaufnahme deiner ganz persönlichen fünf Säulen kannst du für dich reflektieren, welche Säulen welche Bedeutung in deinem Leben haben, ob es Säulen gibt, die sich gegenseitig stützen, welche Säule gerade keine Rolle spielt (und warum) und welche Säule vielleicht mehr Beachtung benötigt, damit deine Identität, deine Seele (das Dach über den Säulen) ausgewogen / harmonisch ist.

Welche Säulen tragen dich?

Du bist neugierig geworden? 

Die komplette Anleitung und Beschreibung der fünf Säulen der Identität findest du 

unter folgendem Link:

Balance heißt hierbei nicht, eine gleichmäßige Verteilung herzustellen, sondern jeder Säule ganz bewusst genau den Fokus, die Zeit und Energie zu geben, wie es jedem von uns in seiner Individualität entspricht.

Also überlege dir, welche Säule gerade stützt (und welche vielleicht nicht), welche Säule mehr Energie für dein seelisches Wohlgefinden benötigt, welche Säule weniger Zeit in Anspruch nehmen darf, und wie du für dich ganz persönlich ein harmonisches Gleichgewicht herstellen kannst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner