mentale Gesundheit / Mutterschaft / Partnerschaft

beratungen.

systemische Beratung

– Zurzeit biete ich keine systemischen Beratungen an (Stand 08.2025) – 

Die systemische Beratung zeichnet sich dadurch aus, dass ich nicht nur dich im Blick behalte, sondern dich innerhalb deiner Lebensrealität (Familie/ Arbeit usw.) sehe und wir aus verschiedenen Perspektiven dein Anliegen betrachten. Das geschieht durch verschiedene, kreative Methoden, zu denen ich dich gerne einlade. Mit Hilfe von Perspektivwechseln und Visualisierung deiner Themen kann es dir gelingen, eine neue Lösung bzw. einen neuen Weg zu finden.

Mein  Schwerpunkt liegt konkret auf deinen Zielen, Wünschen und Ressourcen (Stärken). Dabei geht es weniger um das Problem oder den Konflikt als solches, sondern viel mehr um deinen ganz individuellen Umgang damit.

Wir entwickeln gemeinsam ein neues Bild von deiner Zukunft bzw. einem Teilbereich deiner Zukunft. Es geht dabei um die eigenen, inneren Haltungen, Visionen und Träume, welche wir gemeinsam erarbeiten und entdecken.

Beratungsthemen

Fühlst du dich zurzeit überlastet? 

Dein Leben läuft anders als gedacht? 

Immer wieder kehrende Konflikte sind dir nicht neu? 

Musst du dich entscheiden, wie es weiter gehen soll?

Mögliche Themen sind

  • persönliche, familiäre oder berufliche Krisensituationen
  • (Wieder-) Entdecken eigener Stärken
  • Stressbewältigung | Entlastung im Alltag
  • Wunsch nach Veränderung | Weiterentwicklung
  • Entwicklung neuer Perspektiven
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  • Krisen rund um die Geburt / Elternschaft
  • Mentale Gesundheit/ Ängste / Depressionen
  • aber auch bei vielen anderen Themen: Sprich mich einfach drauf an!

Zurzeit biete ich keine systemischen Beratungen an (Stand 08.2025)

Kennenlernen.

0
Ein kurzes Gespräch, damit du mich und meine Arbeit kennenlernen kannst und schauen kannst, ob wir gut zusammen passen und die Beratungsform dir weiterhelfen kann. Mir ist es wichtig, dass du dich wohl fühlst und einen ersten Eindruck von mir erhältst. Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit, diesen Eindruck auf dich wirken zu lassen und dich wieder zu melden – ganz unverbindlich! Wir telefonieren/ zoomen für ca. 20-30 Min.

Inhalt

  • Du lernst mich kennen
  • Du entscheidest, wie es weiter geht
  • Keine Verpflichtungen
  • unverbindlich und einfach
Am Meísten gebucht

Einzelgespräch.

74
In einem Erstgespräch klären wir dein Anliegen für die Beratung und formulieren gemeinsam Lösungsansätze. Nach dem Gespräch hast du erste kleine Impulse an der Hand, was du konkret tun kannst, um an deinem Anliegen weiter zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass du dich nach unserem Gespräch als handlungsfähig und selbstwirksam erlebst.Oder hattest du bereits ein Erstgespräch mit mir und möchtest weiter an deinem Anliegen arbeiten? Oder du hast neue Themen, über die du gerne mit mir sprechen möchtest? Bei Folgegesprächen wird es kreativ! Wir arbeiten gemeinsam mit Hilfe verschiedener (kreativer) Methoden an deinem (vorherrschenden) Anliegen! Du gibst das Thema, das Tempo und die Arbeitsweise vor.Dauer: 45 - 60 Min.

Vorteile

  • Hier geht es in die Tiefe
  • Wir arbeiten kreativ
  • Ich gebe dir keine Ratschläge
  • Du bist zu jeder Zeit die/der Expert:in deines Lebens!

Paargespräch.

94
Ich begleite auch Paare auf ihrem Weg in eine erfüllte Partnerschaft – oder im Anschluss an eine Trennung. Alles ist möglich! Ich lasse euch beiden den Raum und die Zeit, eure Anliegen zu besprechen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Ich moderiere Konflikte, wir erarbeiten gemeinsam neue Handlungsstrategien und Kommunikationswege.  Dauer: 90 Min.

Vorteile

  • Jede:r von euch kommt zu Wort
  • Ihr erarbeitet gemeinsame Lösungen
  • Ich ergreife keine Partei
  • Ihr tut etwas für eure Beziehung und damit etwas für das gesamte Familienklima!

Solltest du Fragen haben kannst du mich jederzeit über das Kontaktformular oder über meine E-Mail-Adresse anschreiben.

hej@sarabongartz.de

Ich freue mich sehr auf ein Gespräch mit dir! 

Akute Krise

In akuten Krisen bitte ich dich, dich an die dafür vorgesehenen Akut-Fachstellen zu wenden. Im Folgenden findest du eine Reihe an Hilfsangeboten, an die du dich wenden kannst. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.

„TelefonSeelsorge“

Unter den Rufnummern 0800-1110111 und 0800-1110222 bekommen Erkrankte und Angehörige Soforthilfe. Die Hotline ist täglich 24 Stunden erreichbar, anonym und kostenlos. Die „TelefonSeelsorge“ bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. 

Zudem gibt es ein muslimisches Seelsorgetelefon, das rund um die Uhr unter 030-443509821 erreichbar ist.

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 116 016

Die deutsche Depressionshilfe bietet folgende Angebote

  • Krisendienste und Beratungsstellen unter folgendem Link: hier
  • Info-Telefon Depression unter der Nummer 0800-3344533 (erreichbar immer Montag, Dienstag und Donnerstag 13 – 17 Uhr sowie Mittwoch und Freitag 8.30 – 12.30 Uhr). Die Hotline ist kostenlos und informiert Betroffene und Angehörige über Anlaufstellen bei psychischen Problemen.

Die Nummer gegen Kummer

Unter 116 111 beraten die Mitarbeiter anonym und kostenlos – immer montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Selbsthilfegruppen in deiner Nähe

Selbsthilfegruppen können eine sinnvolle Ergänzung zur psychotherapeutischen Behandlung sein. Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) bietet eine Übersicht nach Wohnort. Speziell für junge Menschen gibt die Website www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de Orientierung

Schatten und Licht e.V.

Das ist eine Selbsthilfeorganisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen, auf der Website findet man eine Liste von Fachpersonal, falls eine Mutter oder ein Vater nach der Geburt an einer psychischen Erkrankung leiden.

Pro Psychotherapie e.V.

Unter der Website therapie.de gelangst du zur Therapeutensuche vor Ort.

Ebenfalls bietet die Bundes Psychotherapeuten Kammer eine Suchmaschine an unter bptk.de

 

Kontaktiere mich

Finde deinen eigen Weg

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner