-
Reflexion | Seele | Uncategorized | Wachstum
die fünf säulen der identität.
Vonsara.Im Laufe unseres Lebens gibt es immer wieder Phasen der Identitätsfindung, -Krise und -Veränderung, in der alle Systeme – Familie, Gesellschaft, Freundschaft, Bildung, Werte – in Frage gestellt werden.
Das ist ok und gehört zum Leben dazu!
-
mama sein.
Vonsara.Du wirst Mama und fragst dich, was auf dich zukommt?
Du bist vielleicht selbst Mama und manchmal wüsstest du gerne, wie es anderen Mamas so geht?
Dieser Beitrag ist für dich, wenn du gerne Erfahrungsberichte liest von anderen Müttern, wie sie ihre Mutterschaft leben und erleben.
-
Equal Care – Wenn Frauen, insbesondere Mütter, sich immer noch um Alles kümmern!
Vonsara.„In Deutschland übernehmen Frauen 80 Prozent der Sorgearbeit, zu der neben dem Aufziehen von Kindern alles rund um die Haushaltsführung gehört. Männer dagegen erledigen nur 20 Prozent der Care-Arbeit. Diese Lücke bezeichnet man als Gender Care Gap.“
Quelle: Equal Care Day -
Eltern sein – Paar bleiben
Vonsara.Die Beziehung verändert sich durch die Geburt des (1.) Kindes. Wie kann es funktionieren, sich nicht aus den Augen zu verlieren und neben dem Eltern-Sein, das Paar-Sein nicht zu verlernen? Im Folgenden gehen wir dem auf den Grund und schauen uns das aus verschiedenen Perspektiven an. Auch, was das mit unseren Kindern macht! Fazit: Ein gutes Elternteam zu werden bedarf Zeit (gut und gerne 3-4 Jahre). Gebt euch die!
-
Hilfe! Mein Baby ist intensiv
Vonsara.Finde heraus, ob du ein „High Need Baby“ hast und was der Unterschied zwischen „High Need Baby“ und „Schreibaby“ ist. Hier findest du Anregungen, was du tun kannst und, falls du nicht direkt betroffen bist, wie du betroffene Familien unterstützen kannst!
-
Wie ich erkannte, dass ich hochsensibel bin – und du vielleicht auch!
Vonsara.Ich möchte euch hier ein paar nähere Infos zu demThema Hochsensibilität geben, wie es ist, selbst hochsensibel zu sein und wie du herausfindet, ob du auch zu den rund 20% der Menschheit gehörst, denen es auch so ergeht.
Aber fangen wir doch von vorne an.
die fünf säulen der identität.
Im Laufe unseres Lebens gibt es immer wieder Phasen der Identitätsfindung, -Krise und -Veränderung, in der alle Systeme – Familie, Gesellschaft, Freundschaft, Bildung, Werte – in Frage gestellt werden.
Das ist ok und gehört zum Leben dazu!
mama sein.
Du wirst Mama und fragst dich, was auf dich zukommt?
Du bist vielleicht selbst Mama und manchmal wüsstest du gerne, wie es anderen Mamas so geht?
Dieser Beitrag ist für dich, wenn du gerne Erfahrungsberichte liest von anderen Müttern, wie sie ihre Mutterschaft leben und erleben.
Equal Care – Wenn Frauen, insbesondere Mütter, sich immer noch um Alles kümmern!
„In Deutschland übernehmen Frauen 80 Prozent der Sorgearbeit, zu der neben dem Aufziehen von Kindern alles rund um die Haushaltsführung gehört. Männer dagegen erledigen nur 20 Prozent der Care-Arbeit. Diese Lücke bezeichnet man als Gender Care Gap.“
Quelle: Equal Care Day
Eltern sein – Paar bleiben
Die Beziehung verändert sich durch die Geburt des (1.) Kindes. Wie kann es funktionieren, sich nicht aus den Augen zu verlieren und neben dem Eltern-Sein, das Paar-Sein nicht zu verlernen? Im Folgenden gehen wir dem auf den Grund und schauen uns das aus verschiedenen Perspektiven an. Auch, was das mit unseren Kindern macht! Fazit: Ein gutes Elternteam zu werden bedarf Zeit (gut und gerne 3-4 Jahre). Gebt euch die!
Hilfe! Mein Baby ist intensiv
Finde heraus, ob du ein „High Need Baby“ hast und was der Unterschied zwischen „High Need Baby“ und „Schreibaby“ ist. Hier findest du Anregungen, was du tun kannst und, falls du nicht direkt betroffen bist, wie du betroffene Familien unterstützen kannst!
Wie ich erkannte, dass ich hochsensibel bin – und du vielleicht auch!
Ich möchte euch hier ein paar nähere Infos zu demThema Hochsensibilität geben, wie es ist, selbst hochsensibel zu sein und wie du herausfindet, ob du auch zu den rund 20% der Menschheit gehörst, denen es auch so ergeht.
Aber fangen wir doch von vorne an.